Veröffentlichungen und Vorträge von Dr. Jan Friedrich BEckmann

1. Veröffentlichungen

  • Anmerkung zu LAG Köln: Befristung des Arbeitsvertrags eines Regionalligaspielers, Urteil vom 15.08.2018 - 11 Sa 991/17, in: SpuRt 2019, S. 182
  • Kommentierung des AÜG in: Dornbusch/Fischermeier/Löwisch, AR Kommentar zum gesamten Arbeitsrecht, 9. Aufl., Köln 2018 (mit Alexander Beck)
  • "Mobile Office" Die Zukunft der Arbeit? - Ausgesuchte Rechtsfragen und Regelungsbedarf, in: ArbRB 2018, S. 269 (mit Boris Dzida)
  • Befristete Arbeitsverträge im Profisport - Gesetzgeber könnte Klarheit schaffen, in: Legal Tribune Online v. 25.08.2018
  • Erstattung von Rechtsberatungskosten des Arbeitnehmers bei Rechtsverstößen. Welche Pflichten hat der Arbeitgeber?, in: ArbRB 2017, S. 193 (mit Boris Dzida)
  • Endspiel in Erfurt? Der Fall Müller geht in die nächste Runde, in: SpuRt 2016, S. 155 (mit Alexander Beck)
  • Interim-Manager - "Drittanstellung" von Vorstandsmitgliedern, in: BB 2015, S. 2367 (mit Sebastian Naber)
  • Zur Befristung von Arbeitsverträgen im Profi-Sport, in: SpuRt 2015, S. 160 (mit Alexander Beck)
  • Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern, Herbolzheim 2012 (Dissertation)
  • Die Befristung von Arbeitsverträgen - Bereichsausnahme für den Profisport?, in: SpuRt 2011, S. 236 (mit Paul-Werner Beckmann)
  • Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat: Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses bei Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht, in: SAE 2010, S. 60 (mit Martin Henssler)

 

2. Vorträge

  • Aktuelle Entwicklungen im Sportarbeitsrecht, (Virtueller) Sportanwaltstag der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im Deutschen Anwaltverein, 13. November 2020
  • Update Fußballrecht: arbeits- und gesellschaftsrechtliche Beratungsfelder, Deutsches Anwaltsinstitut, Dortmund, 10. Mai 2019 (mit Johan-Michel Menke und Robin Steden)
  • Die Befristung der Arbeitsverträge im Sport nach dem BAG-Urteil im Fall Müller, Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im Deutschen Anwaltverein, Köln, 7. Juli 2018
  • Matrixstrukturen Arbeitsrechtliche Aspekte und Hinweise für Best Practice, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Jahrestagung Arbeitsrecht, Düsseldorf, 3. Mai 2018 (mit Klaus-Stefan Hohenstatt)
  • Arbeitsrecht im Sport, Deutsches Anwaltsinstitut, Berlin, 26. Oktober 2017 (mit Johan-Michel Menke und Julius Becker)
  • Arbeitsrecht im Sport, Deutsches Anwaltsinstitut, München, 25. November 2016 (mit Thomas Schulz und Anna Lisa Rissel)
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen von Spielern und Trainern, Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im Deutschen Anwaltverein, Dortmund, 12. November 2016
  • Arbeitsrecht im Sport, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm bei Frankfurt, 15. April 2016 (mit Johan-Michel Menke und Anna Lisa Rissel)
  • Arbeitsrecht im Sport, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum, 16. Dezember 2015 (mit Johan-Michel Menke und Anna Lisa Rissel)

 

3. Sonstiges

Interview mit dem Magazin Kicker am 30. April 2020 zu arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Fußballbundesliga nach der Corona-bedingten Unterbrechung, abrufbar unter: https://www.kicker.de/774801/artikel.